
Ein weiterer Grund sind jedoch auch die vielen Nährstoffe der Aronia. Das ist auch ein Grund, warum Aronia immer bekannter werden.
Sind Aronia gesundheitsschädlich?
Im vergangenen Sommer sorgte eine Information des Verbraucher Infodienstes für Landwirtschaft und Ernährung für Aufregung unter den Fans der Aronia.
Aufgrund es hohen Blauräureanteils der Apfelbeeren, wie Aronia auch genannt werden, sollten die Früchte nicht roh verzehrt werden.
Mittlerweile wurde die Meldung widerrufen und mitgeteilt, dass der Verzehr kleinerer Mengen der rohen Aronia unbedenklich sei.
Wie auch andere Früchte oder Beeren beinhalten die Kerne von Aronia Blausäure.
Im Vergleich mit anderen Früchten wie Aprikosen, handelt es sich jedoch um einen durchschnittlichen Blausäuregehalt.
Wie wäre es mit getrockneten Aronia oder mit Kapseln?
Die Alternative zu frischen Früchten liegt in getrockneten Aroniabeeren oder in Aronia-Kapseln.
In Kapselform wie auch getrocknet sind Aronia ebenfalls ein wertvoller Beitrag für eine gesunde Ernährung.