
Das bedeutet, dass Eier durchaus in die tägliche Ernährung integriert werden sollten, damit man von den Nährstoffen profitiert.
Welche Nährstoffe besitzen Eier?

Mit im Nährstoffpaket Ei sind auch essenzielle Fettsäuren wie Aminosäuren und Omega-3-Fettsäuren.
Im Eidotter steckt Lecithin, das die Leber und die Dickdarmschleimhaut schützt, sowie die Konzentrations- und Merkfähigkeit verbessert.
Helfen Eier beim Abnehmen?
Eier gelten beim Abnehmen als Geheimtipp, da sie sättigen und damit weniger zwischen den Mahlzeiten genascht wird. Mit einem Brennwert zwischen 90 und 120 kcal hat es weniger Kalorien als ein Brötchen mit ca. 225 kcal.
Zudem enthält es Nährstoffe, die auch bei einer Diät wichtig sind. Die enthaltenen Aminosäuren sollen angeblich den Jojo-Effekt vorbeugen.
Wie lange halten sich Eier?
Ein rohes Ei kann im Kühlschrank bis zu 28 Tage halten. Gekocht Eier können noch nach 14 Tagen verzehrt werden. Empfohlen wird, die Eier mit der Spitze nach unten zu lagern, dann halten sie länger.