
Andere wiederum setzen auf spezielle Nahrungsmittel für Notzeiten wie beispielsweise gefriergetrocknete Lebensmittel.
Doch all diesen Nahrungsmitteln haftet etwas Trockenes an. Sie mögen wohl satt machen, aber beinhalten sie auch genügend Vitamine? Moderne Konserven wie auch spezielle Nahrungsmittel für den Notvorrat sind heute erstaunlich nahrhaft und gesund. Dennoch ist es nicht vergleichbar mit etwas Frischen wie Sprossen beispielsweise.
Sind Sprossen die ideale Ergänzung zum Notvorrat?

Denn Sprossen brauchen zwei- bis dreimal pro Tag Wasser und etwas Licht. Bei einer idealen Temperatur von 18° - 20° können sie, je nach Sorte, nach drei bis acht Tagen geerntet werden.
Warum eignen sich Sprossen für den Notvorrat?
Sprossen sind sehr nährstoffreich. Sie besitzen Vitamin A, B und viele Mengen an Vitamin C. Ballaststoffe, Calcium, Phosphor, Magnesium wie auch sekundäre Pflanzenstoffe (besonders im Grünkraut) finden sich in den Sprossen. Senfsamen beinhalten noch wertvolles Senföl, das die Verdauung fördert.
Sprossen sind nahrhaft und gesund. Sie bereichern nicht nur den Speiseplan des Notvorrates. Rund ums Jahr, so auch im Winter haben Sie stets frische, leckere Vitamine zur Hand, die sich zum Knabbern, für den Salat oder das Sandwich ebenso eignen wie für Suppen, Saucen und Eintöpfe.